Was ist der Antwortprozentsatz?
Der Antwortprozentsatz gibt an, wie viele der ersten Nachrichten von Käufern vom Verkäufer beantwortet wurden. Es werden nur die ersten Nachrichten in einem neuen Gesprächsverlauf berücksichtigt. Weitere Nachrichten im selben Verlauf beeinflussen diesen Wert nicht.
Wie wird die Antwortzeit berechnet?
Die durchschnittliche Antwortzeit wird auf Basis der Antwort des Verkäufers auf die erste Nachricht im Gesprächsverlauf berechnet. Die Zeit wird an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr gezählt. Die letzte Nachricht des Käufers wird nur berücksichtigt, wenn sie seine erste Nachricht ist.
Welche Zeitgrenzen gelten für die Bestimmung der Antwortgeschwindigkeit?
Die Zeitgrenzen sind im Profil des Großhändlers öffentlich einsehbar und lauten wie folgt:
Antwortet blitzschnell – bis zu 6 Stunden
Antwortet sehr schnell – bis zu 10 Stunden
Antwortet schnell – bis zu 24 Stunden
Antwortet langsam – bis zu 48 Stunden
Antwortet sehr langsam – über 48 Stunden
Aus welchem Zeitraum stammen die Statistiken?
Alle Kennzahlen werden auf Basis der letzten 30 Tage berechnet.
Wie oft werden die Statistiken aktualisiert?
Die Daten werden automatisch einmal alle 24 Stunden aktualisiert.
Warum ist es wichtig, die Antwortstatistiken auf einem hohen Niveau zu halten?
Hohe Antwortstatistiken sind für Verkäufer von großer Bedeutung. Eine gute Kommunikation und Servicequalität schaffen Vertrauen bei den Käufern, fördern die Kontaktaufnahme und erhöhen die Chance auf einen erfolgreichen Verkaufsabschluss. Käufer bevorzugen Lieferanten, die schnell und regelmäßig auf Anfragen reagieren – ein wesentlicher Faktor für die Entscheidungsfindung und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.