AB IPBox TWO 2x DVB S2X - Beschreibung
AB IPBox TWO (2x DVB-S2X Tuner) ist ein UHD (4K) Receiver mit ANDROID Betriebssystem. Neben dem DVB-Bereich, der zum Ansehen von Programmen eines Satellitenfernseh-Anbieters dient, können Sie auch das Android-Interface nutzen, um Inhalte über Ihre Lieblings-Apps wie YouTube, Televio, Player, WP Pilot usw. anzusehen. Das Android-Betriebssystem bietet eine breitere Palette von Nutzungsmöglichkeiten für den Satellitenempfänger als andere Betriebssysteme. Sehen Sie Live-Übertragungen über Satellit (DVB) oder OTT-IPTV-Übertragungen aus Internetquellen (ANDROID). Wunderschöne 4K Bilder sind atemberaubend, ebenso wie die HDR10 und HLG Bildstandards. Für die Leistung sorgt ein Quad-Core-Prozessor mit 2 GB DDR4 SDRAM und 16 GB interner eMMC-Speicher. Der Receiver enthält einen integrierten 2x DVB-S2X Tuner, integriertes Dualband-WiFi (2,4 GHz / 5 GHz) und Bluetooth 4.0. Auf der Vorderseite befindet sich ein Ein/Aus-Schalter, der anzeigt, ob der Receiver ein- oder ausgeschaltet oder im Standby-Modus ist, ein TFT LCD-Display mit grafischer Anzeige verschiedener Informationen sowie 2x Mikrofone für Sprachbefehle. Auf der Rückseite befinden sich 2x integrierte DVB-S2X Satelliten-Tuner, 1x Kartenleseslot, 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, optischer digitaler Audioausgang (S/PDIF), HDMI, Ethernet (RJ45), DC 12V Anschluss für externe Stromquelle und der Ein/Aus-Schalter. An der Seite des Receivers finden Sie einen Slot für eine microSD-Karte, der zum Aufzeichnen von Sendungen oder zum Abspielen von Dateien verwendet werden kann. Sie können auch Aufnahmen auf einer externen USB-Festplatte speichern. Das Aufzeichnen auf eine microSD-Karte ist jedoch eine elegantere Lösung, da sie die Funktionen der externen Festplatte vollständig ersetzt und vor allem unerwünschte Geräusche von herkömmlichen externen Festplatten eliminiert. Berechnung der Kapazität der microSD-Karte: - Auf einer microSD-Karte mit 32 GB können Sie etwa 13 Stunden Aufnahmen speichern - Auf einer microSD-Karte mit 64 GB können Sie etwa 25 Stunden Aufnahmen speichern - Auf einer microSD-Karte mit 128 GB können Sie etwa 50 Stunden Aufnahmen speichern * Die Daten sind ungefähre Werte, abhängig von der Bitrate des Programms, das Sie aufgezeichnet haben, da jedes Programm eine andere Bitrate hat. Der Receiver kann gleichzeitig beliebige zwei Programme aufzeichnen (1 Programm ohne Transponderbeschränkung vom Satellitentuner und 1 Programm vom terrestrischen/kabelgebundenen Tuner) und ein drittes Programm ansehen (mit Transponderbeschränkung für die Programme, die Sie aufzeichnen). Die Bluetooth-Fernbedienung enthält alle notwendigen Tasten, die logisch angeordnet sind. Beispielsweise finden Sie Tasten: - Fernseher ausschalten und einschalten - direkter Zugang zum DVB-Bereich (LIVE TV) zum Ansehen von Satellitenprogrammen live - virtuelle Maus zur bequemen Steuerung - direkter Zugriff auf Anwendungen - Sprachassistent mit Mikrofon Spezifikationen - 2x DVB-S2X Tuner - Prozessor: Quad-Core - Flash: 16 GB eMMC - RAM: 2 GB DDR4 - Betriebssystem: Android 8.0 Oreo - 1x Kartenleser - TFT LCD-Display - 1x HDMI - 1x microSD-Kartenslot (mögliches Speichern auf der microSD-Karte) - 1x USB 3.0 + 1x USB 2.0 - Integriertes Dualband-WiFi 2,4 GHz / 5 GHz - Integriertes Bluetooth 4.0 - Videoformat: 4:3 Letter Box, 4:3 Pan Scan, 16:9 - Videoauflösung: 10bit, bis zu 3840 x 2160 @ 60fps, HD10 Unterstützung - Ethernet RJ45: 10/100 Mb/s - Optischer digitaler Audioausgang S/PDIF - Video-Decodierung: ITU-T H.265 / HEVC und H.264, ISO / IEC 13818-2 MPEG-2, AVS und AVS+, VP6, VP8, VP9 - Audio-Decodierung: MPEG I & II, MP3, Dolby Digital Plus, AAC-LC, HE-AAC V1/V2 - Audiomodus: Stereo / Mono / Links / Rechts / Austausch - Abmessungen: 170mm X 100mm X 46mm
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Schweiz
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei