Action Town Concorde Blöcke g b bdg - Beschreibung
Die Concorde ist ein Überschall-Passagierflugzeug mit Turbojet.
Es war ein Produkt der Idee des Überschalltransports, die von Unternehmen aus Frankreich und Großbritannien gemeinsam umgesetzt wurde. Er wurde erstmals 1969 geflogen. Sieben Jahre später wurde er in den 27-jährigen Dienst aufgenommen.
Er flog hauptsächlich auf Transatlantikrouten. Von London Heathrow (British Airways) und Paris Charles de Gaulle Airport (Air France) nach JFK in New York und Dulles in Washington. Es erreichte Rekordgeschwindigkeiten, der Flug dauerte halb so lange wie bei herkömmlichen Flugzeugen. Aufgrund der hohen Produktionskosten und des teuren Betriebs wurden nur 20 Exemplare produziert. Der letzte Flug der Concorde fand am 26. November 2003 statt.
Das Bausteinmodell COBI stellt das Überschall-Passagierflugzeug Concorde G-BBDG dar. Es handelte sich um ein Testmodell in den Farben von British Airways. Sie flog mehrere Jahre lang Testflüge, wurde aber nie in Dienst gestellt. Im Laufe der Zeit wurde es als Basis für Ersatzteile für regelmäßig fliegende Maschinen verwendet. Seit 2003 ist das Flugzeug im Brooklands Museum (Weybridge) ausgestellt.
Das Bausteinmodell der Concorde wurde aus bis zu 455 Teilen originalgetreu nachgebaut. Hochwertige Drucke und Sticker nutzen sich auch bei intensivem Spielen nicht ab. Das Flugzeug war mit einem Einziehfahrwerk ausgestattet. Wenn die Räder ausgefahren sind, können sie gedreht werden. Auch das Ruder ist beweglich.
Das Modell sieht sehr gut aus und wird sicherlich die Erwartungen von Luftfahrtbegeisterten, Sammlern und Kindern gleichermaßen erfüllen.
Ursprünglich lizenziert vom Brooklands Museum
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei