Dichtungstestgerät für Zylinderkopf 10 ml amio 02779 - Beschreibung
Dichtigkeitsprüfer für die Zylinderkopfdichtung zur Messung des CO2-Gehalts im Kühlsystem. Dieses Tester wurde entwickelt, um Verdachtsmomente auf eine Beschädigung der Zylinderkopfdichtung sowie des Zylinderkopfes selbst bei Verbrennungsmotoren mit Benzin-, Diesel- und LPG-Motoren, die flüssigkeitsgekühlt sind, auszuräumen. Sollte die Dichtung undicht sein und CO2 in das Kühlsystem eindringen, ändert sich die Farbe der Reaktionsflüssigkeit in Gelb oder Grün. Das Funktionsprinzip des Geräts beruht auf der Messung der CO2-Konzentration - bei gesteigerter Konzentration reagiert die Reaktionsflüssigkeit mit CO2 und ändert ihre Farbe. Das Set enthält: Reaktionsflüssigkeit CO2 10 ml (ausreichend für 5 Tests) Konischer universeller Adapter 25 mm-55 mm Messröhre Schwarzer Messadapter (25 mm-55 mm) ermöglicht die Überprüfung von 6-mal mehr verschiedenen Durchmessern des Kühlerfüllstutzens als Tester mit einem weißen Adapter. Er erlaubt die Überprüfung von z.B. PKWs, Lkw, Sattelzugmaschinen, Baggern, Motorrädern, Gabelstaplern. Der Adapter ist aus einer speziellen Gummimischung hergestellt, die hohen Temperaturen widersteht und entsprechend weich ist - dadurch passt er sich dicht an den Füllstutzen und die Röhre des Testers an und garantiert 100% Dichtigkeit während des Tests. Anleitung zur Durchführung des Tests: Füllen Sie das Gerät mit Reaktionsflüssigkeit bis zur Höhe zwischen den Kammern (ca. 2 ml). Schließen Sie den Tester an die Öffnung des Ausdehnungsbehälters oder des Kühlsystems an. Starten Sie den Motor, stellen Sie ihn auf erhöhte Drehzahlen ein, um einen höheren Verbrennungsdruck zu erzielen. Lassen Sie den Motor bei leicht erhöhten Drehzahlen und beobachten Sie das Verhalten der Reaktionsflüssigkeit. Wenn die Reaktionsflüssigkeit innerhalb weniger Minuten auf Gelb oder Grün wechselt, weist dies auf ein beschädigtes Zylinderkopfdichtung oder auf einen beschädigten Zylinderkopf hin. Nach Abschluss der Tests das Gerät vorsichtig demontieren. Testresultate: Farbwechsel von Blau nach Grün im Dieselmotor - bedeutet Schäden an der Zylinderkopfdichtung oder dem Zylinderkopf. Farbwechsel von Blau nach Gelb im Benzin-/LPG-Motor - bedeutet Schäden an der Zylinderkopfdichtung oder dem Zylinderkopf. Reaktionsflüssigkeit blau - Kein CO2 im System erkannt. Sicherheitsinformation: Bei der Durchführung des Tests am Kühlerbehälter müssen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen beim Öffnen des Deckels bei einem warmen Motor und während des Tests getroffen werden - Verbrennungsgefahr! Während des Tests sollte kein Kontakt zwischen Kühlmittel und Reaktionsflüssigkeit entstehen - der Test kann ungenau sein! Vor Kindern schützen, nach Durchführung des Tests gründlich die Hände waschen!
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Schweiz
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei