Elektronische Spielstrategie Schiffe Schiffe Seeschlacht - Beschreibung
Ein faszinierendes und süchtig machendes Schiffsspiel, das wahrscheinlich alle Eltern aus ihrer Kindheit kennen. Die Spielregeln sind ganz einfach: Wer zuerst alle Schiffe des Gegners erobert, gewinnt die Runde. Zu Beginn des Spiels müssen Sie sich gegenübersitzen und Ihre Koffer so ausbreiten, dass Ihr Gegner nicht sehen kann, welche Anordnung der andere gewählt hat. Jeder Spieler nimmt sich ein Schiff – einen Zerstörer, zwei U-Boote, ein Schlachtschiff und einen Transporter – und platziert diese dann in einer Zusammenstellung seiner Wahl auf dem Ozeanbrett, das sich unten im Koffer befindet. Schiffe können in vertikaler und horizontaler Position platziert werden, jedoch nicht in einem schrägen Winkel. Sobald das Spiel beginnt, können Sie die Position Ihrer Schiffe nicht mehr ändern. Entscheiden Sie, wer das Spiel beginnt. Um die Stelle auszuprobieren, die unser Gegner gewählt hat, sagen wir etwas wie: 7 - B. Der Gegner sagt, ob jemand trifft oder verfehlt. Wenn er trifft, hat er eine weitere Chance und kann das gesamte Schiff entdecken. Wenn das Schiff des Gegners versenkt ist, gibt er es an die zweite Person weiter, die es in einen speziellen Behälter im Koffer legt. Der erste Spieler, der alle Schiffe seines Gegners versenkt, gewinnt. Das Spielset Schiffe besteht aus: – einem elektronischen Spielfeld, – Schiffssätzen für beide Spieler, – einer Gebrauchsanleitung. Das Spiel ist für zwei Spieler ab 7 Jahren gedacht. Alle Elemente des Spielzeugs, also Koffer und Wasserschiffe, sind aus robustem, stabilem Kunststoff gefertigt. Das Spielzeug ist aus ungiftigem und für den Menschen unbedenklichem Material hergestellt und verfügt daher über ein CE-Zertifikat.
Verpackungsmaße: 42 cm x 29 cm x 6 cm
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei