HDMI Kabel HDMI Premium 3m schwarz 4K 2.0 - Beschreibung
Die PREMIUM-Serie zeichnet sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität der Kabel aus, für deren Herstellung hochwertige Materialien verwendet wurden. Im letzten Schritt des Herstellungsprozesses wurden die HDMI-Stecker vergoldet. Der Kabel wurde über die gesamte Länge mit einem Schutzeinzug versehen, der eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Biegungen, Verformungen und andere mechanische Beschädigungen gewährleistet. HDMI ermöglicht die Verbindung von beliebigen, standardkonformen Audio-/Video-Geräten wie DVD-Playern, Blu-ray-Playern, Spielkonsolen, Computern, Monitoren und digitalen Fernsehern. Die Video-Daten werden mit der TMDS-Technologie übertragen. Das wichtigste Merkmal der zwischen 2000 und 2002 entwickelten HDMI-Schnittstelle ist, dass sie die Verbindung zwischen den einzelnen Audio-/Video-Geräten mit einem einzigen Kabel ermöglicht und dabei die höchste Qualität des übertragenen Bildes und Tons sowie die vollständige Funktionalität der verwendeten Geräte beibehält, was gleichzeitig die Verkabelung des Heim-Audio-/Videosystems erheblich erleichtert. Dies ist eine enorme Vereinfachung im Vergleich zu den bisher verwendeten Verbindungen, die eine breite Palette unterschiedlicher Kabel erforderten. Die Technologie bietet eine hohe Bild- und Tonqualität sowie die Möglichkeit, Bilder in sehr hoher Auflösung zu übertragen. HDMI-Netzwerkkanal mit Ethernet (HEC) Die HDMI-Spezifikation 1.4 fügte dem HDMI-Protokoll einen neuen Datenkanal hinzu, der eine schnelle bidirektionale Kommunikation ermöglicht. Geräte, die mit dieser Funktionalität ausgestattet sind, können Daten über ein Ethernet-Netzwerk mit einer Geschwindigkeit von 100 Mb/s senden und empfangen. Im Rahmen der neuen Funktionalität ist es möglich, Anwendungen zu nutzen, die die IP von Geräten verwenden. Es genügt, dass ein Gerät des Heimkinos mit dem Heimrouter verbunden ist und alle anderen, die über Netzwerffunktionen verfügen (BD Live 2.0, Zugriff auf YouTube, Zugriff auf Internetradiostationen usw.), sich mit dem Internet verbinden können, um ihre Möglichkeiten über die HDMI-Anschlüsse voll auszuschöpfen. Auf diese Weise wird die Notwendigkeit einer zusätzlichen Verbindung der Geräte mit einem Netzwerkkabel beseitigt. Gleichzeitig ist der Datenaustausch zwischen den miteinander verbundenen Geräten möglich. 3D über HDMI Die Spezifikation 1.4 definierte die beliebtesten 3D-Formate und -Auflösungen für Geräte mit HDMI-Anschluss. Die Eingangs- und Ausgangsparameter für Heim-3D-Systeme zur doppelten Übertragung der Auflösung 1080p wurden standardisiert. Rückkanal für Audio Die neue Spezifikation umfasst einen Rückkanal für Audio (ARC - Audio Return Channel), der die Menge an Kabeln reduziert, die erforderlich sind, um Audiosignale von Geräten abzurufen. Besonders nützlich ist diese Funktionalität in Situationen, in denen der Fernseher direkt Audiosignale und Videosignale von einer TV-Antenne erhält. In diesem Fall ermöglicht der neue Rückkanal für Audio die Übertragung des Audiostreams zum Verstärker basierend auf der HDMI-Verbindung, ohne dass zusätzliche Kabelverbindungen erforderlich sind. Unterstützung für 4K x 2K Auflösung Die neue Spezifikation ermöglicht Geräten mit HDMI-Anschluss die Übertragung von Auflösungen, die viermal höher sind als 1080p, bekannt als Quad HD. Die Unterstützung für 4K x 2K ermöglicht es dem HDMI-Standard, die gleiche Auflösung zu unterstützen wie viele kommerzielle digitale Kinos. Unterstützte Formate sind unter anderem: - 3840x2160 24Hz/25Hz/30Hz - 4096x2160 24Hz Unterstützung verschiedener Farbmodelle HDMI-Technologie unterstützt Farbmodelle, die für Digitalkameras bestimmt sind. Durch die Unterstützung der Standards sYCC601, Adobe RGB und AdobeYCC60 sind die mit HDMI ausgestatteten Geräte in der Lage, Farben beim Anschluss an eine Digitalkamera präziser wiederzugeben. - Kabellänge: 3,0m
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Schweiz
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei