KB1 Kabel vag usb obd ii 4 xline - Beschreibung
Seite zur Überprüfung der Kompatibilität mit einer bestimmten Marke/Modell/Motorversion des Fahrzeugs! Überprüfen Sie vor dem Kauf des Interfaces genau, welches Protokoll das betreffende Fahrzeugmodell verwendet! https://www.outilsobdfacile.com/vehicle-list-compatible-obd2/ ACHTUNG! Kommerzielle Programme (kostenpflichtig) können einen Schutz gegen die Verwendung von geklonten Interfaces haben (was auch für unsere Diagnoseprodukte gilt). Es ist am besten, kostenlose Anwendungen zu verwenden. Bei weiteren Problemen sollten Sie die Einstellungen der entsprechenden Anwendung für das Klonen (clone) überprüfen und deaktivieren! Das OBDII KKL Diagnoseschnittstelle ist speziell für die Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda konzipiert. Es ist ein hochwertiges Diagnosetool. Dank des USB-Interfaces können Sie nach dem Anschluss an Ihren PC das Auto über die gesamte Elektronik diagnostizieren: - 1. Motorsteuerung - 2. ABS-System - 3. SRS-Airbags - 4. Wegfahrsperre - Anpassen neuer Schlüssel - 5. Zentralverriegelung, Alarm - werkseitig - 6. Automatikgetriebe - 7. Zähler und Anzeigen - 8. Radio, Navigationssystem, Fernsehen - 9. Zusatzheizung (Webasto oder andere) - 10. Klimaanlage - 11. Parksensoren - 12. Scheinwerferverstellung (Xenon) - 13. Schiebedach. Ermöglicht die Diagnose folgender Automodelle: - VW Polo bis 2007 - Seat Ibiza bis 2007 - Skoda Fabia I bis 2007 - Skoda Octavia I bis 2007 und Fahrzeuge, die mit einem OBD2-Anschluss ausgestattet sind und den ISO 9141-Standard bis 2004 verwenden. Das Interface für Fahrzeuge AUDI, SEAT, SKODA, VOLKSWAGEN ermöglicht: Mit Hilfe des Interfaces können alle Systeme, die im Fahrzeug vorhanden sind, diagnostiziert werden, dadurch kann eine Störung sehr schnell erkannt werden, die Software erlaubt sehr einfach: Fehlercodes (AIR BAG, ABS, IMMOBILISER, MOTOR usw.) zu löschen, Ölwechselintervallen sowohl mit festem Zeitintervall als auch mit variablem Zeitintervall, Fahrzeugparameter während der Fahrt zu überwachen (Motor, Ladedruck, Einspritzzeiten, Temperatur, Luftmassenmesser, Anzeigen usw.) Mit etwas Erfahrung können Sie auch: Neue Bauteile im Fahrzeug anpassen (Einspritzwinkel, Drosselklappe, Drehzahl- und Zündregelung usw.) Den Immobilizer programmieren. Darüber hinaus ist es nach Auswahl des bereits geeigneten Steuergeräts, z.B. des Motorsteuergeräts, möglich, Fehlercodes auszulesen, diese zu löschen, Diagnosen von Aktuatoren wie Drosselklappen, Ventilen, Sensoren. Dynamische Überprüfung der Zündung, Startdosis, Überprüfung des Motorzustands basierend auf dem Verschleiß der einzelnen Zylinder - das heißt, die Differenz in den Kraftstoffmengen, die vom Computer an die einzelnen Zylinder zugeführt werden, damit der Motor im Leerlauf gleichmäßig läuft. Sie müssen bei einem kleinen Problem nicht sofort zur autorisierten Servicestelle gehen, sie haben auch ein solches Gerät und führen auch Reparaturen auf dessen Grundlage durch. Das Interface wurde als Alternative zu den Originalgeräten wie VAG 1551 oder VAS geschaffen. Die Kosten für das Gerät sind im Vergleich zu den genannten unverhältnismäßig gering, und die Möglichkeiten sind deutlich größer als bei KTS 5xx. Systemanforderungen: PC-Computer. ZUSÄTZLICHE TREIBER SIND ÜBER UNSEREN SUPPORT VERFÜGBAR: Zum Interface fügen wir keine Software bei, Treiber können HIER heruntergeladen werden (Sie müssen den Link in die Adresszeile des Browsers kopieren und Enter drücken) http://support.aptel.pl/admin/uploads//KB1_CH341SER.rar Die Bedienungsanleitung im PDF-Format finden Sie im Abschnitt Zusätzliche Informationen. Wir laden Sie ein, eine Bestellung aufzugeben!
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Schweiz
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei