FLASH SALEFLASH SALE
-20%
Auf jährliche REGISTRIERUNG
Promotionaktionen lassen sich nicht kombinieren
18 Anzahl der verbleibenden Pakete

Die besten Restposten Angebote aus 150 Ländern

Mehr als 100 000 zufriedene Nutzer

Angebote günstiger um bis zu 90% des UVP

Direkter Kontakt zu den Wiederverkäufern und Großhändlern

Ladegerät für 18650 Akkus XTAR MC2 - Beschreibung

Professionelles, zweikanaliges, kompaktes mikroprozessorgesteuertes Ladegerät für Li-Ion Akkus in der Größe 18650 und anderen. Wichtigste Merkmale: - Mikroprozessorgesteuertes dreistufiger Ladevorgang TC/CC/CV - Zwei unabhängige Ladekanäle - Stromversorgung durch beliebiges Micro-USB-Ladegerät oder USB-Port des Computers (mind. 0,5A) - Kompakte Abmessungen - leicht tragbar - Funktion zur Reaktivierung tiefentladener Zellen - Schutzmaßnahmen: Kurzschluss, thermisch, gegen falsche Polung In dem kleinen Gehäuse verbirgt sich ein voll professionelles mikroprozessorgesteuertes Ladegerät mit dreistufigem Ladevorgang TC/CC/CV. Es lädt 1-2 Li-Ion Zellen mit 3,6 / 3,7V und beliebiger Kapazität in den Größen 10440, 14500, 14650, 16340, 17500, 17670, 18350, 18500, 18650, 18700. Es ist auch möglich, einen Akku in den Größen 20700, 21700 aufzuladen - jedoch nur ungeschützte Typen. Wie funktioniert die Lademethode TC/CC/CV? Es handelt sich um einen dreistufigen Ladevorgang für Li-Ion Zellen, der die Aufrechterhaltung des Zellzustands durch geeignetes Laden mit Strom in jeder Phase sicherstellt und den Ladevorgang im richtigen Moment beendet. Die einzelnen Phasen des Prozesses TC/CC/CV sind: TC-Phase: Zellen, die unter 2,85V entladen sind, werden mit geringerer Stromstärke 'aufgeweckt'. CC-Phase: Sobald 2,85V erreicht sind, wird die Zelle mit einem konstanten Strom von 0,5A oder 0,25A (abhängig von der verwendeten Stromquelle) geladen. CV-Phase: Wenn die Zelle fast voll ist, schaltet das Ladegerät auf das Laden mit abnehmendem Strom um, bis eine Spannung von 4,2V an der Zelle erreicht wird. Nach Erreichen von 4,2V ist der Ladevorgang abgeschlossen - der Akku ist vollständig geladen. Akkus mit einer Spannung von 4,1V oder höher werden vom Ladegerät als voll aufgeladen betrachtet. Um einen solchen Akku wieder vollständig zu laden, muss er vor dem Einschalten des Ladegeräts eingesetzt werden. In der Ladegerät verbleibende geladene Akkus unterliegen natürlichen Selbstentladevorgängen. Das Laden wird wieder aufgenommen, wenn die Spannung am Akku unter 4,1V fällt. Das Xtar MC2 Ladegerät verfügt über eine Funktion zur Reaktivierung tiefentladener Zellen und Zellen mit 0V Spannung. Viele Ladegeräte auf dem Markt sind nicht in der Lage, solche Akkus zu laden. Hier kommt das Ladegerät Xtar MC2 ins Spiel, das in vielen Fällen das 'Rettung' solcher Zellen ermöglicht. Es genügt, einen tiefentladenen Akku in das MC2 Ladegerät einzusetzen, wie beim normalen Laden - das Ladegerät erkennt die entladene Zelle und versucht, sie zu reaktivieren. Achtung! Zellen, die unter einen bestimmten Wert entladen werden, können irreversibel beschädigt werden, und deren Reaktivierung kann unmöglich sein. Es sollte vermieden werden, Li-Ion Akkus zu stark zu entladen - dies kann zu einer erheblichen Verringerung ihrer Lebensdauer und Kapazität oder zu einer vollständigen Unbrauchbarkeit führen. Ladegeräte anderer Hersteller können die Temperatur der geladenen Zellen während des Ladevorgangs erheblich erhöhen. Übermäßiges Erwärmen der Zellen kann zu einer schnelleren Abnutzung führen. Bei der Entwicklung des MC2 Ladegerätes ist die Firma Xtar einen Schritt weiter als die Konkurrenz gegangen und hat dieses Problem auf einfache Weise gelöst: es wurde eine externes Netzteil verwendet. Dadurch steigt die Temperatur des in der MC2 gelagerten Akkus höchstens um 15 Grad. Im Lieferumfang des Xtar MC2 Ladegerätes enthalten sind ein Micro-USB-Kabel sowie eine Schutzhülle zum Transport des Ladegerätes. Das Netzteil ist im Lieferumfang nicht enthalten. Zur Stromversorgung des Ladegerätes genügt jedes Ladegerät mit Micro-USB Kabel, z.B. von einem Telefon, oder ein Computer mit einem freien USB-Port. Die empfohlene Leistung des Ladegerätes beträgt 1A (1000mA).


Zahlungsarten

  • Banküberweisung

Versandbedingungen

  • Versand Inland
  • Versand Ausland

Europa  
  • Österreich
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Schweiz
  • Tschechische Republik
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Spanien
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Ungarn
  • Irland
  • Italien
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Lettland
  • Malta
  • Niederlande
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Slowenien
  • Slowakei

Andere Angebote des Verkäufers

Andere Angebote in dieser Kategorie

Kostenfreier NEWSLETTER

Tägliche Benachrichtigungen über neue Produkte und Neuigkeiten bei Merkandi.