Ladegerät / Powerbank für 18650 Akkus XTAR PB2S - Beschreibung
Professionelles Mikroprozessorgestütztes Ladegerät für Li-ion Zellen 18650/20700/21700/26650 mit Powerbank-Funktiondrei-stufige Lademethode: TC / CC / CVzwei unabhängige LadeschächteReaktivierung von tiefentladenen Zellen und Zellen mit 0VLadestrom: 2x2A / 2x1A / 1x2A | Ladestromspannung: 4,2Vhochleistungs-Wandler - Effizienz 92%magnetischer Deckel für das LadefachUSB TYPE C QC 3.0 und PD 3.0 - (Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)Schutzvorrichtungen: thermisch, kurzschluss, gegen falsches Einsetzen der BatterieIn dem kleinen Gehäuse verbirgt sich ein vollprofessionelles, mikroprozessorgestütztes Ladegerät mit Powerbank-Funktion und einem dreistufigen Ladeprozess TC/CC/CV. Es lädt Li-ion Zellen mit 3,6 / 3,7V in beliebiger Kapazität der Größe 18650 / 20700 / 21700 / 26650. Der integrierte intelligente Balancer steuert den Lade- und Entladevorgang. Dadurch wird die Lebensdauer der Zellen erheblich verlängert. Das Ladegerät beginnt immer mit dem Laden der mehr entladenen Zelle. Sobald ein ähnliches Ladelevel erreicht ist, beginnt es gleichzeitig beide Akkus zu laden. Das selbe passiert auch beim Entladen. Das Ladegerät beginnt das Entladen mit dem mehr geladenen Zell, im Moment der Angleichung der Ladelevels, beginnt es, beide Akkus gleichzeitig zu entladen (Powerbank-Funktion).Was ist die Lademethode TC/CC/CV? Es handelt sich um einen dreistufigen Ladeprozess für Li-ion Zellen, der sicherstellt, dass die Zelle in einem guten Zustand bleibt, indem sie in jeder Phase mit dem richtigen Strom geladen wird und der Ladevorgang zum richtigen Zeitpunkt endet.Die einzelnen Phasen des TC/CC/CV Prozesses sind:- Phase TC: Zellen, die unter 2,9V entladen sind, werden mit einem niedrigeren Strom 'wachgerüttelt'.- Phase CC: Nach Erreichen von 2,9V wird die Zelle mit konstantem Strom 2x2A / 2x1A / 1x2A geladen.- Phase CV: Wenn die Zelle fast voll ist, wechselt das Ladegerät in den Ladevorgang mit abnehmendem Strom, bis es eine Spannung von 4,2V an der Zelle erreicht. Nach Erreichen von 4,2V ist der Ladevorgang abgeschlossen - der Akku ist vollgeladen.Akkus mit einer Spannung von 4,1V oder höher werden vom Ladegerät als geladen betrachtet. Um einen solchen Akku vollständig aufzuladen, muss er vor dem Anschließen an das Stromnetz in das Ladegerät gelegt werden. In dem Ladegerät verbleibende geladene Akkus unterliegen einem natürlichen Selbstentladungsprozess. Das Laden wird fortgesetzt, wenn die Spannung am Akku unter 4,1V fällt.Die Xtar PB2S Ladegerät hat eine Funktion zur Reaktivierung von tiefentladenen Zellen und Zellen mit 0V. Viele Ladegeräte auf dem Markt sind nicht in der Lage, solche Akkus aufzuladen. Hier kommt das Xtar PB2S Ladegerät zur Hilfe, das in vielen Fällen das 'Rettung' solcher Zellen ermöglicht. Legen Sie einfach einen tiefentladenen Akku in das PB2S Ladegerät, wie beim normalen Laden - das Ladegerät erkennt den entladenen Zell und versucht, ihn zu reaktivieren.Achtung! Zellen, die unter einen bestimmten Wert entladen wurden, erleiden unumkehrbare Schäden, und ihre Reaktivierung kann unmöglich sein. Es sollte vermieden werden, Li-ion Akkus zu tief entladen - dies kann zu einer erheblichen Reduzierung ihrer Lebensdauer und Kapazität oder zur völligen Unbrauchbarkeit führen.Ladegeräte anderer Hersteller können die Temperatur der geladenen Zellen während des Ladevorgangs erheblich erhöhen. Übermäßiges Erhitzen der Zellen kann zu einer schnelleren Abnutzung führen. Bei der Entwicklung des PB2S Ladegerätes hat die Firma Xtar einen Schritt weiter als die Konkurrenz gemacht, indem sie dieses Problem auf einfache Weise gelöst hat: es wurde eine externe Netzspeisung verwendet. Dadurch steigt die Temperatur des in PB2S geladenen Akkus maximal um 15 Grad. Im Lieferumfang des Xtar PB2S Ladegerätes ist ein USB TYPE C Kabel enthalten. Ein Netzadapter ist im Lieferumfang nicht enthalten. Für die Stromversorgung des Ladegerätes genügt jedes Ladegerät mit USB-Anschluss, z. B. von einem Telefon oder Computer mit freiem USB-Port. Es wird ein Ladegerät empfohlen, das QC3.0 / PD3.0 unterstützt, um das Potenzial des Ladegerätes vollständig zu nutzen. Es ist möglich, ein Ladegerät mit geringerem Strom zu verwenden, aber in diesem Fall verlängert sich die Ladezeit.
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Schweiz
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei