Melden Sie sich für den FREE Newsletter an - bleiben Sie auf dem Laufenden!
Verpassen Sie nicht die täglichen Updates über neue Produkte und Neuigkeiten auf Merkandi. Erhalten Sie einen Rabattcode für die Registrierung beim Start.
BATTERIELADEGERÄT - MIKROPROZESSOR 6V / 8V / 12V / 14V / 16V / 24V
MCU-Technologie (Microcontroller Unit); PWM (Pulsweitenmodulation), LCD.
Ondragon: Für Maschinen, die einen Kick brauchen! :)
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Nennspannung: 230V/50 Hz
unterstützte Batteriespannungen: 6V/8V/12V/14V/16V/24V (impulsdynamisch)
Spannungskennzeichnung für 12V: 8V - 14,5V
Spannungskennzeichnung für 24V: 18V - 29V
Batteriekapazität 12V/24V: 3Ah - 150Ah
Ladestrom: 0A - 10A
Ladevorgang: 8-stufig (smart oder schnell)
Betriebstemperatur: -30°C - 50°C
Wirkungsgrad: 98%
Unterstützt Batterien: VRLA, WET, GEL, EFB, AGM
eingebauter Lüfter, der von der MCU gesteuert wird
Nettogewicht: 0,95 kg
Länge des Netzkabels: 136 cm
Länge der "+" und "-" Drähte: 120cm
AUSRÜSTUNG
Gleichrichter
Originalverpackung
Manuell
Intelligente Betriebsmodi: Fortschrittliche Mikroprozessor-Steuerungsfunktionen bieten dem Benutzer eine Reihe von Vorteilen:
Konstante Spannung: Durch die Gewährleistung einer konstanten Spannung während des Ladevorgangs überwacht unser System den Ladestrom, verhindert, dass er zu stark ansteigt, und verringert ihn bei Bedarf.
Konstanter Strom: Unser Ladegerät hält auch dann einen konstanten Ladestrom aufrecht, wenn die Batteriespannung unter dem eingestellten Wert liegt, was ein effizientes und sicheres Laden garantiert.
Erhaltungsladungsmodulation: Sobald die Batterie geladen ist, wechselt das System in den Floating-Charge-Modus, überwacht automatisch den Ladezustand und lädt ihn mit minimalem Spannungsabfall auf.
Floating Charge Modulation: In diesem Modus bleibt der Akku voll geladen und verhindert, dass er sich auch nach Abschluss des Ladevorgangs entlädt.
Mit diesen intelligenten Funktionen garantieren unsere Geräte ein effizientes und sicheres Laden der Batterien, verlängern ihre Lebensdauer und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb.
8-stufiges Laden
PHASE 1: DIAGNOSE: Gründliche Untersuchung der Batterie, Beurteilung des Ladezustands und Überprüfung der Verbindungen zwischen Batterie und Ladegerät.
PHASE 2: SULFATENTFERNUNG: Erkennen Sie Sulfatierung in der Batterie, verwenden Sie Niederspannungs- und Hochstrom-Impulsstrom, um Sulfat von den Batterieplatten zu entfernen und die Batterie wieder auf ihre ursprüngliche Kapazität zu bringen.
PHASE 3: ANALYSE: Überprüfung des Zustands der Batterie und der Möglichkeit der Aufnahme des Ladestroms - verhindert das Laden einer defekten Batterie.
PHASE 4: SANFTANLAUF: Wenn die Batterie in gutem Zustand ist, beginnt der Ladevorgang mit einem relativ niedrigen Strom (ca. 15 %), wodurch der Wert allmählich erhöht wird.
PHASE 5: GRUNDLADUNG: Ladung mit einem maximalen Konstantstrom, der sich automatisch an den Ladezustand der Batterie anpasst, bis sie 80 % der Batteriekapazität erreicht.
PHASE 6: ENDLADUNG: Laden Sie mit abnehmendem Strom und konstanter Spannung, bis die Batterie 100 % Kapazität erreicht.
PHASE 7: ANALYSE: Ein ca. 2 Minuten dauernder Test zur Überprüfung des Ladezustands der Batterie - wenn der Ladezustand nach Abschluss des Ladevorgangs nicht abnimmt, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
PHASE 8: PULSIEREN: Überwachung der Batteriespannung und Aufrechterhaltung des optimalen Ladezustands (95-100% Kapazität) durch Ladestromimpulse.
MCU-Steuerung (Mikroprozessor)
Funktionen zur Sicherheitsgewährleistung
Überspannungsschutz - der Schutzmechanismus wird aktiviert, wenn die Ladespannung nicht dem eingestellten Parameter entspricht.
Funktion zur Überwachung des Batteriezustands - Das Ladegerät überwacht kontinuierlich den Zustand der Batterie.
Überhitzungsschutz (Überhitzung...
Verpassen Sie nicht die täglichen Updates über neue Produkte und Neuigkeiten auf Merkandi. Erhalten Sie einen Rabattcode für die Registrierung beim Start.