Multiport Rs 232 Verteiler für Fiskaldrucker
- Mindestabnahme
- 1 Stück
- Verfügbare Menge
- 24 Stück
- Land
- Polen
- Warengruppe
- A-Ware
- SKU:
- CEN-90238
- EAN-Code:
- 5901436788888
Kontakt aufnehmen Anrufen
Multiport Rs 232 Verteiler für Fiskaldrucker - Beschreibung
MULTIPORT 232 ist ein Gerät, das es ermöglicht, Belege auf einem Fiskaldrucker aus mehreren Verkaufsprogrammen, die auf verschiedenen Computern installiert sind, auszustellen. Seit vielen Jahren werden im Einzelhandel elektronische Kassen verwendet, die Registrierkassen oder Computerarbeitsplätze mit Verkaufssoftware registrieren. Das Endergebnis jedes Verkaufs ist ein Beleg, der entweder auf der Kasse oder auf einem speziellen Drucker, der mit dem Computer verbunden ist, gedruckt wird. In diesem zweiten Fall ist der Belegdrucker über den seriellen RS232-Port mit dem Computer verbunden. In vielen Geschäften, wegen der Schnelligkeit der Kundenbedienung, ist es praktisch und häufig notwendig, den Verkauf an mehreren Arbeitsplätzen durchzuführen. Um die Möglichkeit zu haben, gleichzeitig an mehreren Arbeitsplätzen zu arbeiten, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber die bisher verwendeten Lösungen haben wesentliche Nachteile. Hier sind einige mögliche Vorgehensweisen: 1. Jeden Verkaufsplatz mit einem eigenen Fiskaldrucker ausstatten. (dies ist eine außergewöhnlich kostspielige Lösung). 2. Fortgeschrittene Software zur gemeinsamen Nutzung des Druckers im Computernetzwerk verwenden. (diese Lösung ist kompliziert und nicht immer möglich, sie erfordert geeignete oder zusätzliche Software). 3. "MULTIPORT 232" verwenden, um somit zwei Computer an einen seriellen Drucker RS232 anzuschließen. Spezifikationen - Art der Zugangskontrolle zum Drucker: RTS/CTS - Betriebsmodus des Druckers: SLAVE - Übertragungsgeschwindigkeit: 1-115200 bps. - Stromversorgung (USB-Port oder Netzadapter): +5V +/-0.25V / 0.5W Das Paket enthält - Multiport Rs-232 Verteiler für Fiskaldrucker Installation. Das Gerät MULTIPORT232 ist mit 3 Anschlüssen im typischen RS232C-Standard für die serielle Übertragung ausgestattet: ein männlicher Anschluss zum Anschließen des seriellen Druckers und 2 weibliche Anschlüsse zum Anschließen der Computer. Um die Verbindung im einfachsten Fall herzustellen, sollten Sie ein typisches serielles Übertragungskabel "1-1" verwenden, das auf einer Seite mit einem DB-9-Stecker und auf der anderen Seite mit einer DB-9-Buchse endet. Je nach Typ des angeschlossenen Druckers kann es erforderlich sein, auf der Druckerseite einen anderen Steckertyp zu verwenden. Daher sollte immer geprüft werden, in welchem Standard der Drucker arbeitet, den Sie anschließen möchten. Das Gerät wird über den USB-Port des Computers oder eine externe Stromversorgung betrieben. Eigenschaften - Es ist universell: Der Drucker endet weiterhin mit einem RS232-Port, die Software erkennt keinen Unterschied, ob die Kommunikation direkt mit dem Drucker oder mit dem Gerät MULTIPORT 232 erfolgt. - Es ist benutzerfreundlich: Die Auswahl des Ports, über den die Kommunikation mit dem Drucker erfolgt, erfolgt automatisch, und es sind keine Schalter erforderlich. Die Installation beschränkt sich darauf, das Gerät MULTIPORT 232 zwischen Drucker und Computer anzuschließen und die Stromversorgung über den USB-Port des Computers oder den Adapter bereitzustellen. - Unzuverlässig: Während über einen der beiden Ports des Geräts die Kommunikation mit dem Drucker stattfindet, bleibt der andere Port inaktiv (zu diesem Zeitpunkt erhält er ein Signal zur Unterbrechung der Übertragung), bis die Übertragung am ersten Port abgeschlossen ist und verursacht keine Störungen. - Günstig: Der Preis des Geräts ist etwa 10-mal niedriger als der Preis des zweiten Druckers!
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Schweiz
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei