Portal Neuroshima Hex 3.0 Todeshauch
- Mindestabnahme
- 1 Stück
- Verfügbare Menge
- 12 Stück
- Land
- Polen
- Warengruppe
- A-Ware
- SKU:
- KER-80460
- EAN-Code:
- 5902560380460
Kontakt aufnehmen Anrufen
Portal Neuroshima Hex 3.0 Todeshauch - Beschreibung
Todeshauch ist ein erschreckendes Virus, das sich seit einigen Monaten um die östlichen Enklaven Molochs, in der Umgebung des ehemaligen Detroits, verbreitet und Menschen, Mutanten und molochische Cyborgs in hirnlose, blutrünstige Bestien verwandelt. Horden von wahnsinnigen, die Zombies ähneln, stürzen sich auf alles Lebendige. Die Organismen der Virusopfer mutieren und schaffen schwer zu vernichtende Abarten der Natur. Bisher ist das effektivste Mittel, um die Probleme mit den Infizierten zu beseitigen, anständige Patronen, Granaten und im äußersten Fall eine solide Axt. Der grundlegende Vorteil der Armee sind die (im Verlauf des Spiels wachsenden) Möglichkeiten zur Auswahl bestimmter Chips aus dem speziellen Zombie-Pool und die Möglichkeit, immer stärkere Versionen ihrer Einheiten durch die Wiederbelebung aufzustellen. Darüber hinaus verfügt Todeshauch über eine große Auswahl an Orten zur Netzverbindung des Gegners sowie die Möglichkeit, eine Schlacht und einen Sturm zu initiieren, die es ermöglichen, zum feindlichen Hauptquartier trotz dessen Schutz vorzudringen. Ein mächtiger Sofortchip ist der Tausch Mit Dem Gegner, der es beispielsweise ermöglicht, das Hauptquartier des Gegners in eine tödliche Falle zu verschieben. Ein Nachteil der Armee sind relativ schwache Einheiten, die in ihrer Grundversion (vor der Wiederbelebung) kämpfen, das völlige Fehlen von Schützen sowie die Notwendigkeit, maximal eine Einheit auszuwählen, deren Netzwerk aktiv sein wird.
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei