Reparaturset für schlauchlose Reifen amio 01251 - Beschreibung
REPARATURESET FÜR REIFEN SCHNELLE REPARATUR DER REIFENRÄDER Eignet sich hervorragend als Ersatzrad. Ideal als Autozubehör. Geeignet für schlauchlose Reifen. Das Reparaturset ermöglicht es Ihnen, Pannen schnell und effektiv zu reparieren. Seine kleinen Maße machen es sehr handlich, sodass Sie es immer griffbereit haben können. Man weiß nie, was einem auf der Straße passieren kann, daher ist es sinnvoll, sich mit unserem Set auszustatten! IM SET ein Bohrer mit Griff, ein Nadel mit Griff, 5 Vulkanisierungs-Strings mit einer Länge von jeweils 10 cm, Kleber 12g. Das Set ermöglicht eine schnelle Reparatur eines durchstochenen Reifens. Es bewährt sich im Gelände, wenn es keine Möglichkeit gibt, den durchstochenen Reifen zu wechseln. Man muss jedoch bedenken, dass es sich um eine vorübergehende Lösung handelt, die es uns ermöglicht, unser Ziel oder den nächsten Vulkanisierer zu erreichen. Das Set ist nicht geeignet für durchgeschnittene Reifen oder seitliche Durchstiche, sondern nur an Stellen, wo Profil vorhanden ist. Gebrauchsanweisung: 1. Entfernen Sie den Nagel von der Stelle, an der der Reifen durchstochen wurde. 2. Bestreichen Sie den Bohrer mit dem beigefügten Kleber und stecken Sie ihn in das Loch, das vom Nagel hinterlassen wurde, unter dem Winkel, unter dem dieser Nagel in den Reifen eingedrungen ist, damit das Loch gut mit Kleber gefüllt wird. 3. Fädeln Sie den Schnur auf die Nadel und klappen Sie ihn in der Mitte zusammen, mit den Enden nach oben. 4. Bestreichen Sie die Schnur mit Kleber und drücken Sie mithilfe der Nadel die aufgereihte Schnur in das Loch nach dem Nagel, entsprechend dem vorherigen Penetrationswinkel. Drücken Sie die Nadel mit dem Schnur durch die beschädigte Stelle mit einer entschlossenen Bewegung hindurch. Denken Sie daran, dass die Schnur durch die gesamte Schicht des Reifens gelangt. Achten Sie darauf, dass Sie die ganze Schnur nicht nach innen ziehen. Die beiden Enden der Schnur sollten ca. 0,5 ? 1 cm über das Reifenprofil hinausstehen. Ziehen Sie die Nadel mit einer entschlossenen Bewegung aus dem Reifen (die Nadel sollte beim Herausziehen nicht innerhalb des Reifens gedreht werden ? das kann zu einem Bruch führen). 5. Schneiden Sie die beiden herausstehenden Enden der Schnur ab und lassen Sie dabei 5 mm über dem Reifen. Während der Fahrt wird sich die Schnur mit der Oberfläche des Reifenprofils anpassen.
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei