Melden Sie sich für den FREE Newsletter an - bleiben Sie auf dem Laufenden!
Verpassen Sie nicht die täglichen Updates über neue Produkte und Neuigkeiten auf Merkandi. Erhalten Sie einen Rabattcode für die Registrierung beim Start.
Mit dem Galaxy Tab A7 aus dem Jahr 2020 bietet uns Samsung erneut ein 10,4-Zoll-Tablet an, das zweite in diesem Jahr mit dem Galaxy Tab S6 Lite. Darüber hinaus kommt das Tab A7 letzterem ziemlich nahe, mit etwas klassischeren Oberflächen.
Denn wo das Tab S6 Lite das Design des Tab S6 übernommen hat, nimmt das Tab A7 ein neues Design an – zumindest auf der Rückseite. Abschiedslinien integrieren die Netzwerkantennen, die Rückseite ist sehr klassisch, ohne Schnickschnack, aber immer noch aus gebürstetem Aluminium. Eine Abgrenzung ist direkt links neben dem einzelnen Kameramodul sichtbar.
Auf der Vorderseite sehen wir, dass das Tablet für den Einsatz im Querformat konzipiert wurde, eine Familiennutzung, die es beispielsweise mehreren Personen ermöglicht, Videoinhalte anzusehen. Tatsächlich befindet sich der Frontsensor nicht auf der Oberseite des Tablets, sondern auf der rechten Seite. Die Einfassungen sind ziemlich dick, verderben aber weder das Erlebnis noch das Eintauchen. Das 10,4-Zoll-Panel nimmt fast 80 % der gesamten Frontfläche ein.
Die drei Tasten (die Lautstärkeregler sowie der Start) des Tab A7 befinden sich alle am rechten Rand. Auch hier wurde die Platzierung für den horizontalen Tablet-Einsatz konzipiert. Wir hätten uns jedoch gewünscht, dass der Power-Button am Rand der Oberkante platziert worden wäre, wo er wie beim iPad Air 4 besser erreichbar gewesen wäre.
Das Tab A7 bietet einen USB-C-Anschluss sowie vier Lautsprecher, die über die Unter- und Oberkante verteilt sind. Eine 3,5-mm-Miniklinkenbuchse ist ebenfalls vorhanden.
Verpassen Sie nicht die täglichen Updates über neue Produkte und Neuigkeiten auf Merkandi. Erhalten Sie einen Rabattcode für die Registrierung beim Start.