Steine isu 152 135 Stück KER 3096 - Beschreibung
Das schwere Panzergeschütz ISU-152 wurde während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion entwickelt und war ein leistungsstarkes Fahrzeug, das in der Lage war, feindliche Panzerziele und Befestigungen zu zerstören. Ausgestattet mit einem cal. Das 152-mm-Geschütz war ein Schlüsselelement der Feuerunterstützung der Roten Armee. Die Konstruktion des Fahrzeugs orientiert sich an dem bewährten Fahrgestell des schweren Panzers IS.
Das Mini-Modell aus COBI-Bausteinen ist im Maßstab 1:72 gestaltet und besteht aus 135 hochwertigen Elementen. Im aufgebauten Zustand ist das Fahrzeug 12 cm lang. Trotz seiner kompakten Größe hat das Modell alle wichtigen Merkmale seines historischen Vorbilds beibehalten! An den Seiten des Fahrzeugs befinden sich aufgedruckte Markierungen. Das Modell eignet sich perfekt für einen guten Start in dein Abenteuer mit COBI Bausteinen. Auch für Sammler ist die ISU 152 ein interessantes Modell und Gadget. Er nimmt wenig Platz ein und findet leicht seinen Platz auf dem Schreibtisch zu Hause, bei der Arbeit oder im Bücherregal.
Wenn Sie ein fortgeschrittener Ziegelbauer sind, wird Ihnen dieses Modell sehr interessante Elemente bieten. Drücken Sie Ihre Leidenschaft durch Ziegel aus und bauen Sie Stein für Stein eine Geschichte auf!
- 135 hochwertige Elemente
- Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit mehr als 20-jähriger Tradition
- Erfüllen Sie die Sicherheitsstandards für Kinderprodukte
- Vollständig kompatibel mit anderen Bausteinmarken
- Blöcke mit Drucken verformen sich nicht und verblassen nicht während des Spiels oder unter Temperatureinfluss
- Klare und intuitive Anweisungen basierend auf Zeichnungen und Symbolen
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei