Streit um den Wald 2.
- Mindestabnahme
- 1 Stück
- Verfügbare Menge
- 11 Stück
- Land
- Polen
- Warengruppe
- A-Ware
- SKU:
- KER-56653
- EAN-Code:
- 5904262956653
Kontakt aufnehmen Anrufen
Streit um den Wald 2. - Beschreibung
Streit um Bór 2. März!
Ein asymmetrisches taktisches Spiel, in dem der Große Urwald in Gefahr ist! Stelle eine mächtige Armee zusammen und gewinne die Schlacht um den Fluss an der Grenze des Königreichs.
Der Große Urwald ist vom Aussterben bedroht! Der Eindringling sammelt eine mächtige Armee und will den Fluss an der Grenze des Königreichs überqueren. Wird es in der Lage sein, die Dämme auf dem Wasser zu durchbrechen? Oder wird der Beschützer ihn aufhalten und den Sturm abwehren?
In dem Spiel schlüpfst du in die Rolle von zwei Kommandanten, die deine Untertanen in die Schlacht am Fluss führen. Das Ziel des Angreifers ist es, vier Dämme zu beschädigen oder einen zu zerstören und auf die andere Seite des Flusses durchzubrechen. Der Verteidiger kann dies nicht zulassen und muss den Eindringling zum Rückzug zwingen. Es kann nur einen Gewinner geben. Wer wird diese Schlacht gewinnen?
Es gibt 3 Varianten des Gameplays im Spiel:
- Standard-Gameplay
-Revanche
- Taktik-Karten
Streit um Bór 2. Na damę marsz - ist die polnische Ausgabe von Schotten Totten 2 - eines der besten Zwei-Spieler-Spiele aller Zeiten.
Express-Version der Regeln:
- Wählen Sie einen Angreifer und einen Verteidiger aus.
- Der Angreifer startet das Spiel.
- Wähle eine Tierkarte aus und lege sie neben das Staudammplättchen deiner Wahl, dann ziehe eine Karte.
- Baue eine stärkere Tierformation auf und gewinne. Hinweis: Um zu gewinnen, muss der Angreifer einmal 4 Teile des Damms beschädigen oder 1 Teil des Damms zweimal beschädigen. Ein Verteidiger muss den Kampf überleben, um zu gewinnen.
Zahlungsarten
- Banküberweisung
Versandbedingungen
- Versand Inland
- Versand Ausland
Lieferung in Länder
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Tschechische Republik
- Deutschland
- Dänemark
- Estland
- Spanien
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Kroatien
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Litauen
- Luxemburg
- Lettland
- Malta
- Niederlande
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Slowakei