FLASH SALEFLASH SALE
-20%
Auf jährliche REGISTRIERUNG
Promotionaktionen lassen sich nicht kombinieren
9 Anzahl der verbleibenden Pakete

Die besten Restposten Angebote aus 150 Ländern

Mehr als 100 000 zufriedene Nutzer

Angebote bis zu 90% des Originalpreises

Direkter Kontakt zu den Wiederverkäufern und Großhändlern

Trabant 601 KER 24331 - Beschreibung

Trabant 601
Ein absolutes Novum im COBI-Angebot und die Eröffnung einer völlig neuen Automobilserie. Ein technisch ausgereiftes Steinset im großen Maßstab 1:12 misst bis zu 30 cm in der Länge. Das Auto, das unter der ursprünglichen TRABANT-Lizenz veröffentlicht wurde, wurde aus 1420 Elementen entworfen. Das Modell zeichnet sich dadurch aus, dass nur hochwertige Drucke verwendet werden! Wir haben die Aufkleber komplett aufgegeben. Speziell für die Bedürfnisse solch großer Sets wurden neue Elemente entwickelt, die zusätzliche Funktionalitäten bieten. Ein bewegliches Lenkrad, mit dem die Räder gedreht werden können, Scharniere zum Öffnen von Türen und Karosserieteilen. Unter der kippbaren Motorhaube befindet sich ein Motor, der aus Blöcken modelliert ist. Auf dem hinteren Schaft befindet sich ein charakteristischer Erste-Hilfe-Kasten. Zahlreiche Details wie Griffe, Leuchten, Uhren bilden ein stimmiges Ganzes mit der perfekt nachgebildeten charakteristischen Karosserie dieses Fahrzeugs. Das Modell ist ideal für Sammler und Liebhaber von Oldtimern. Klare und intuitive Anweisungen, die durch die Schritte und Blöcke führen, die in nummerierten Säcken verpackt sind, machen den Bauprozess reibungslos und zufriedenstellend.
Trabant ist eine Marke von Personenkraftwagen, die in der DDR beim VEB Sachsenring Automobilwerke in Zwickau produziert werden. Das Modell 601 debütierte 1964 auf dem Markt und wurde bis 1990 produziert. Bei Trabants kommen mehrere technisch interessante Lösungen zum Einsatz. Dabei handelte es sich m.in um einen Körper aus Kunststoff, der Duroplast genannt wurde. Es zeichnete sich durch einen Schmelzpunkt aus, der dem von Aluminium ähnelte, und erhöhte die Korrosions- und Quetschbeständigkeit des Autos. Weitere bemerkenswerte Lösungen sind ein kleiner Zweitaktmotor, große Fenster und ein relativ geräumiger Innenraum. Der Wagen erreichte eine schwindelerregende Geschwindigkeit von etwas mehr als 100 km/h.
Der Trabant hat sich den Titel eines Kultauto aus der DDR verdient. Bis heute ist er ein erkennbarer und äußerst beliebter Klassiker unter Automobilliebhabern. Sie ist auch zu einem festen Bestandteil der Massenkultur geworden.

- 1420 hochwertige Komponenten
- Produkt unter original TRABANT Lizenz
- Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit mehr als 20-jähriger Tradition
- Erfüllen Sie die Sicherheitsstandards für Kinderprodukte
- Vollständig kompatibel mit anderen Bausteinmarken
- Blöcke mit Drucken verformen sich nicht und verblassen nicht während des Spiels oder unter Temperatureinfluss
- Großmaßstab 1:12


Zahlungsarten

  • Banküberweisung

Versandbedingungen

  • Versand Inland
  • Versand Ausland

Europa  
  • Österreich
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Tschechische Republik
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Estland
  • Spanien
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Kroatien
  • Ungarn
  • Irland
  • Italien
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Lettland
  • Malta
  • Niederlande
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Slowenien
  • Slowakei
Alle anzeigen

Andere Angebote des Verkäufers

Alle anzeigen

Andere Angebote in dieser Kategorie

Melden Sie sich für den FREE Newsletter an - bleiben Sie auf dem Laufenden!

Verpassen Sie nicht die täglichen Updates über neue Produkte und Neuigkeiten auf Merkandi. Erhalten Sie einen Rabattcode für die Registrierung beim Start.